Jürgen Palm

deutscher Sportfunktionär; Geschäftsführer des Deutschen Sportbundes (DSB) für den Bereich Breitensport 1968-1998, Initiator der "Trimm-dich-Aktion" 1970; Präsident des Breitensport-Weltverbandes TAFISA von 1990-2005

Erfolge/Funktion:

Geschäftsführer Breitensport des Deutschen Sport-Bundes 1968 bis 1998

Präsident des Breitensport-Weltverbandes TAFISA von 1990 bis 2005

* 25. Juni 1935 Solingen

† 16. August 2006 Grand Rapids/MI (USA)

Internationales Sportarchiv 12/2007 vom 24. März 2007 (fh)

Dr. Thomas Bach, Präsident des neu gegründeten Deutschen Olympischen Sportbundes (DOS), würdigte den im August 2006 im Alter von 71 Jahren gestorbenen langjährigen Breitensport-Geschäftsführer des Deutschen Sport-Bundes (DSB), Dr. Jürgen Palm, als "ideenreichen Visionär und große Führungspersönlichkeit" (Spiridon, 9/2006). Palm hat die aus Norwegen stammende "Trim"-Idee weiterentwickelt und 1970 die Trimm-Aktion des DSB ins Leben gerufen. Er galt daher als "Trimmvater der Nation" (Kurier, Sporthochschule Köln, 10/2006), der dem DSB einen beständigen Mitgliederzuwachs verschaffte. Als erster Europäer erhielt der Mitbegründer und erste Präsident des Breitensport-Weltverbandes TAFISA 2004 den "Dwight D. Eisenhower Fitness Award" verliehen.

Laufbahn

Der in Solingen im Bergischen Land geborene Jürgen Palm engagierte sich schon in jungen Jahren, als 16-Jähriger, im Solinger Turnerbund als Kinderturnwart. Nach dem Abitur im Jahre 1955 wollte er eigentlich den Journalistenberuf ergreifen und tat beim "Kölner ...